GEMEINSCHAFTSUNTERKUNFT:
AUS GRAU WIRD BUNT
Ein vorher grauer Zaun leuchtet nun in Feuerwehrrot, Orange und Gelb.
Was war hier los? Der Hof eines tristen ehemaligen Bürogebäudes, das momentan als Gemeinschaftsunterkunft für knapp 500 Geflüchtete genutzt wird, wurde verwandelt: Schülerinnen und Schüler der Helene-Lange und der Fritz-Gansberg-Grundschule gestalteten gemeinsam mit den Bewohnern der Unterkunft einen Spiel- und Aufenthaltsraum. Sie setzten dem Grau des Komplexes etwas Fröhliches entgegen, so kann man sich wohlfühlen!
Es gibt nun einen großen Sandkasten mit Spielhaus für die Kleinen, eine verrückte Kletterstruktur lädt zum Balancieren ein. Sitzplätze im grünen ermöglichen Rückzug, auf Bänken können Bewohner, Sozialdienst und Nachbarn nun gemtülich zusammen sitzen. Mit Pflanzen und Büschen versehen und mit Mosaik farbenfroh dekoriert, lädt nun ein freundlicher, gestalteter Raum zum Spielen und Verweilen ein.
FOTOS VON OFFERT ALBERS