Fotos: Klara Zdrazilova

KuKuk Move in Burrel, Albanien

ZUSAMMENBAUEN

 
Planen und Organisieren

2023 beschlossen wir erneut, einen Spielplatz für den guten Zweck zu bauen. Unsere Wahl fiel auf Burrel in Albanien, wo ein Spielplatz in einem Kindergarten dringend benötigt wurde. Wir starteten erneut eine Spendenaktion, um Mittel für Materialien, Baggerfahrer, Bauleiter*innen und die Reisekosten von KuKuk Move zu sammeln.

Um Geld zu sammeln, gingen wir mit einem selbst entworfenen Spendenflyer direkt auf Menschen zu, um von unserem Projekt zu erzählen und die Nachricht über unser Vorhaben zu verbreiten.  Neben Kuchenverkauf in unseren Schulen und der Organisation eines Spendenlaufes erstellten wir auch einen TikTok-Account, um dort unseren Plan zu teilen und weitere Spender*innen zu erreichen. Tatsächlich brachte uns gerade dieser Account große Aufmerksamkeit, nachdem eines unserer ersten Videos für unsere Verhältnisse viral gegangen war. Es gingen tatsächlich einige Spenden auf unserem Konto ein, die auf das Video zurückzuführen sind. Dazu stellten wir Anträge bei Stiftungen und lernten, wie man ein Projekt nach außen präsentiert, um die nötige Unterstützung für solch ein Projekt zu erhalten. 

Der Bau des Spielplatzes war für die Pfingstferien 2024 geplant. Im Februar 2024 wussten wir dann sicher, dass unser Projekt stattfinden kann, da wir genügend Gelder gesammelt hatten und der Bauort die ersten Planungsdetails mit uns in Angriff nahm. Dazu gehörte, dass wir eine Liste mit den benötigten Arbeitsgeräten wie Schubkarren und Schaufeln anforderten, dass der Bagger auf den richtigen Tag zur Baustelle bestellt wurde und die Baumaterialien wie Beton und Sand schon im Vorhinein für den Bau angefragt wurden.


Wir hatten vor Ort die Organisation „save the children“ als Unterstützung für uns gewinnen können. Sie halfen uns schon bei der Suche nach dem geeigneten Bauort und beim Organisieren der Baumaterialien vor Ort. Auch fanden wir über sie einen geeigneten Übernachtungsort für KuKuk Move in der Nähe der Baustelle.


Anreise und Unterkunft

Wir fuhren morgens mit einem kosovarischen Busunternehmen von Stuttgart-Möhringen los. Nach 28 Stunden Fahrt kamen wir endlich in Burrel an, wo wir in einem Internat direkt im Zentrum der Stadt unterkamen. Wir wurden sehr freundlich mit Getränken, Obst und Snacks empfangen.

Noch am Abend unserer Ankunft besuchten wir den Kindergarten, wo wir die nächsten fünf Tage bauen würden. Wir schauten uns das Gelände an, sprachen mit dem Leiter des Kindergartens und erkundigten uns nach den gewünschten Installationen. Mit diesen Eindrücken und einigen Ideen für den werdenden Spielplatz gingen wir zu Bett, um am nächsten Tag fit mit dem Bau zu starten.


Bauen und Erfahren

Am Montag trafen wir um 08:00h auf der Baustelle. Zunächst bildeten sich kleinere Gruppen von vier bis sechs Personen, die jeweils ein Bauwerk des Spielplatzes umsetzen wollten. Kreative Zeichnungen wurden angefertigt, um die Spielelemente zu gestalten.

Nachdem alle ihren Plan erstellt hatten, wurde in der großen Gruppe entschieden, wo die einzelnen Bauten auf dem Gelände platziert werden sollten. Die Elemente wurden am Boden eingezeichnet, damit der Bagger die Löcher für die stehenden Balken ausheben konnte. Die Balken wurden aufgestellt, stabilisiert und mit Beton fixiert, der bis zum nächsten Tag aushärtete.

Ab dem zweiten Tag wurde weitergebaut. Es entstand ein Spielraum mit einer Hütte, einem kleinen Sandkasten, einer Nestschaukel, verbindenden Kletterstrukturen und Sitzgelegenheiten. Ein hölzernes Auto vervollständigte den Spielplatz.

Während der Bauzeit aßen wir jeden Mittag in unserer Unterkunft, so lernten wir die albanische Küche kennen. An einem Mittag zeigte man uns traditionelle Tänze, und wir tanzten gemeinsam mit den Einheimischen.

Wir wurden oft auf der Straße angesprochen und erfuhren, dass die Nachricht über unseren Bau des Spielplatzes in Burrell die Runde gemacht hatte. Wir lernten Jugendliche kennen, die uns besuchten, um mit anzupacken.

Auf der Baustelle lernten wir täglich neue Handgriffe kennen, obwohl viele von uns bereits in den letzten Jahren Spielplätze in Rumänien und Bosnien gebaut hatten. Jedes Bauwerk brachte neue Herausforderungen und Ideen mit sich.

Am letzten Tag wurde der Spielplatz fertiggestellt. Und wieder konnte niemand vorher glauben, dass wir es in fünf Tagen schaffen würden, aber es gelang erneut. Die Eröffnungsfeier fand wie geplant statt, und der Bürgermeister hielt eine Rede. „Kukuk Move“ erhielt eine Urkunde für ihr außergewöhnliches Engagement und alle wurden vom Bürgermeister zu einer Limo eingeladen. Doch das Schönste war wieder, als die Kinder des Kindergartens zum ersten Mal den fertigen Spielplatz betreten durften. Sie wuselten überall herum, erkundeten jede Ecke und begannen direkt zu spielen. Auch das Klangspiel, eine Installation aus 8 Metallrohren, die wie ein Xylophon mit einem befestigten Schlägel gespielt werden kann, wurde durchgehend bespielt und kreierte zu dem bunten Treiben das perfekte Klangbild. Wir beobachteten, machten Fotos und Videos und waren sehr stolz, erneut unser Ziel erreicht zu haben. Die spielenden Kinder am Ende eines solchen Projekts zu beobachten, ist die schönste Belohnung nach den vielen Vorbereitungen und Arbeit. 

Nun war alles erfolgreich geschafft! Wir fuhren noch ein letztes Mal an den Fluss, in dem wir uns schon einmal die Tage nach der Arbeit auf der Baustelle erfrischt hatten. Dann gingen wir Jugendlichen ein letztes Mal in die Stadt, um ein albanisches Abendessen zu genießen. Denn schon am frühen Morgen des Folgetages kam um 04:00 Uhr unser Bus und wir traten die 28-stündige Rückreise an. 


VIELEN DANK!

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spender*innen und Stiftungen bedanken, dass sie dieses wunderschöne Projekt unterstützt haben. Ohne ihre Unterstützung hätten wir all diese Erfahrungen nicht sammeln können und die Kinder in Burrel hätten weiterhin nur eine Wiese vor ihrem Kindergarten. Nun wird dort gespielt, balanciert, gerutscht, geklettert, geschaukelt, gewippt, musiziert und im Sandkasten werden Sandkuchen gebacken und Burgen gebaut. 

Vielen herzlichen Dank für Ihren großzügigen Beitrag zu einem erfolgreichen Spielraumprojekt in Albanien!